Kurstitel | Kursbeginn | Kosten | Anzahl Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|
KI in der Gastronomie Lenzburg | 23.06.2026 | 250.00 / 300.00 (für NM) | 0 / 16 | Anmelden |
Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Hype: Sie entwickelt sich zur neuen Geheimzutat für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Gastronomie. Von der kreativen Rezeptentwicklung über effizientere Planungsprozesse bis hin zur gezielten Kommunikation mit Gästen und Mitarbeitenden bietet KI vielfältige Chancen, den gastronomischen Alltag leichter, strukturierter und inspirierender zu gestalten.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie KI sinnvoll und praxisnah in Ihrem Betrieb einsetzen können. Anhand konkreter Beispiele und Übungen erhalten Sie Inspiration und praxiserprobte Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. So nutzen Sie digitale Unterstützung nicht als Zukunftsvision, sondern als echte Arbeitserleichterung und Mehrwert für Ihre Gastronomie.
Der Kurs richtet sich an alle – unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit KI gesammelt haben oder völlig neu in dieses Thema einsteigen.
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Mix aus Theorie, Praxis und Austausch und darauf, die Zukunft Ihrer Gastronomie aktiv mitzugestalten.
- den aktuellen Stand und die wichtigsten Anwendungsfelder von KI in der Gastronomie fundiert einordnen
- effektive Prompts formulieren können, um relevante und umsetzbare Antworten von Chatbots zu erhalten
- Die Stärken und Schwächen verschiedener KI-Chatbots einschätzen
- Mit Hilfe von KI ein zeitgemässes, individuelles und praxisnahes Betriebsleitbild entwickeln
- KI-gestützte Methoden zur Rezeptentwicklung, -optimierung und -aktualisierung gezielt einsetzen
- die interne und externe Kommunikation mit Hilfe von KI-Tools effizienter und effektiver gestalten
Patrick Zbinden
Dozent für Food Design
Food-Journalist
KI-Experte
13.30 - 17.00 Uhr
GastroAargau
GastroBildungZentrum GBZ
Dammweg 23
5600 Lenzburg
CHF 250 - für Mitglieder GastroAargau
CHF 300 - für Nicht-Mitglieder
Über die Kursdurchführung bzw. dessen Start informieren wir Sie schriftlich.
Durchgeführt wird ein Kurs, wenn eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen vorliegt. Bei
ungenügender Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen.