Lehrbetriebe sind für den praktischen Teil der beruflichen Grundbildung verantwortlich.
Berufsbildnerinnen und Berufsbildner leiten die Lernenden im Betrieb an und sind für alle Belange der betrieblichen Ausbildung zuständig.
Hier zeigen wir was es alles braucht, wenn man Lernende ausbilden möchte.
Sie finden aber auch Merkblätter und Vorgaben, die für die Beschäftigung von Lernenden verbindlich sind. Tipps und Infos gibts ebenfalls, wenn plötzlich alles nicht mehr so rund läuft und man Hilfe benötigt.
Berufliche Grundbildung
Wie ist eine Berufslehre organisiert
Lehrbetriebsportal
Sichere Administration für Lehrbetriebe
Lehrvertrag & Lehrvertragsänderung
Lehrvertrag ausfüllen und einreichen, Änderungen und vieles mehr
Lehrlingsvereinbarung
Vereinbarung die Lehrlingslöhne, Ferien, Arbeitszeiten und vieles mehr regelt
Lohnempfehlungen
Angemessene Lohnansätze finden
Lehraufsicht
Beratung und Begleitung durch den Berufsinspektor
Berufsfachschule
Infos zum Schulbesuch
Überbetriebliche Kurse (üK)
Wissenswertes zu den üK
FAQ zum Jugendarbeitsschutz
Sonderschutzbestimmungen für Jugendliche unter 18 Jahren
Jugendarbeitsschutz - Information des SECO
Broschüre über die wesentlichen Sonderschutzbestimmungen
Verordnung über gefährliche Arbeiten für Jugendliche
Auflistung der Tätigkeiten, die besondere Beachtung erfordern